Im Zuge der Finanzkrise erhielt die dänische Exportkreditagentur EKF eine Reihe neuer Garantien und Bürgschaften, die es ermöglichten, vielen weiteren kleinen und mittleren Exportunternehmen zu helfen. Dies bedeutete einen deutlichen Anstieg der Zahl potenzieller Unternehmen, die betreut, beraten und unterstützt werden mussten. Allein die Identifizierung und Kontaktaufnahme mit relevanten Unternehmen im sehr großen KMU-Segment ist für jedes Unternehmen eine Herausforderung. EKF beauftragte Tele-Mark A/S mit der Erstansprache aller neuen KMU-Kunden. Die Zusammenarbeit begann 2011 und dauert nun schon das fünfte Jahr an.
Die Zusammenarbeit besteht hauptsächlich darin, erste Dialoge zu führen, um Unternehmen zu identifizieren, die eine Reihe von Bedingungen erfüllen. Dadurch wird sichergestellt, dass EKF keine unnötige Zeit mit Unternehmen ohne Bedarf und/oder Unternehmen mit Bedarf, der von privaten Akteuren gelöst werden muss, verbringt.
„Die Zusammenarbeit ist für EKF von großer Bedeutung“, sagt Morten Hvilsom Larsen. „Seit dem Start im Jahr 2011 hat Tele-Mark A/S für uns mehr als 2.000 Unternehmen kontaktiert. Dieser Kontakt wird so lange aufrechterhalten, bis das Unternehmen grundsätzlich eine Reihe definierter Kriterien erfüllt. Anschließend wird ein Treffen zwischen dem Unternehmen und EKF vereinbart, das dann den Dialog übernimmt.“ Morten fährt fort: „Die Qualität der Treffen ist auf einem erstaunlich hohen Niveau und übertrifft unsere Vorstellungen von 2011, als wir die Zusammenarbeit mit einem kleinen Test begannen. Die Mitarbeiter von Tele-Mark A/S verfügen über eine ungewöhnlich gute Fähigkeit, relativ komplexe Zusammenhänge zu verstehen und zu nutzen. Besonders positiv ist, dass wir über all die Jahre hinweg denselben Telefonanten für die Aufgabe hatten, was natürlich auch zur hohen Qualität der Zusammenarbeit beiträgt.“
„Ein Vorteil besteht einerseits für uns bei EKF, andererseits für die Unternehmen, mit denen Tele-Mark A/S Kontakt hat.“ Morten erklärt: „Derzeit haben 36 Unternehmen von Tele-Mark A/S eine aktive Garantie und 45 Unternehmen haben einen Garantiefall in der Pipeline. Darüber hinaus stehen meine Kollegen und ich mit rund 200 Unternehmen noch im Dialog. Es ist keineswegs sicher, dass alle diese Unternehmen ohne die Zusammenarbeit mit Tele-Mark A/S mit EKF in Kontakt getreten wären.“
Tele-Mark A/S freut sich über die Zusammenarbeit und ist stolz auf die mit dem EKF-Team erzielten Ergebnisse. „In erster Linie ist es fantastisch, dass so viele Unternehmen indirekt stark von der Zusammenarbeit zwischen EKF und Tele-Mark A/S profitieren, da sie grundsätzlich im Interesse aller Dänen liegt“, sagt Mads Elefsen Kudsk, Partner bei Tele-Mark A/S. Mads fährt fort: „Es ist großartig, wenn ein Kunde merkt und schätzt, dass er für ein Projekt, das fünf Jahre läuft, denselben Mitarbeiter einsetzt. Das zeigt uns, dass unsere Strategie, qualifizierte und kompetente Mitarbeiter gezielt zu binden, für unsere Kunden sinnvoll ist, auch wenn dies auf dem Papier eine teurere Lösung ist, als wenn wir nur neu eingestellte Mitarbeiter mit dem Anfangsgehalt für die Projekte einsetzen würden.“
Wenn Sie mehr über EKF erfahren möchten, können Sie hier mehr darüber lesen: www.ekf.dk
Fakten über die Mitarbeiter von Tele-Mark A/S.
Tele-Mark A/S beschäftigt derzeit 50 Vollzeitmitarbeiter mit einer durchschnittlichen Betriebszugehörigkeit von über fünf Jahren. Diese Zahl ist in den letzten zwei Jahren jedoch leicht zurückgegangen, da wir aufgrund unseres zunehmenden Wachstums mehr Vollzeitmitarbeiter einstellen mussten. Tele-Mark A/S beschäftigt über 15 Mitarbeiter mit über acht Jahren Erfahrung, und der erfahrenste Meeting-Booker arbeitet seit über zwölf Jahren (seit Juni 2003). Das Durchschnittsalter beträgt derzeit 37,5 Jahre.
Wenn Sie mehr über Tele-Mark A/S und unseren Ansatz zur B2B -Meeting-Buchung erfahren möchten, kontaktieren Sie Mads bitte telefonisch unter 70 237 238 oder 40 256 687.